Linux Treiber

Dieser Treiber erlaubt es, alle ELZET80 Bitbuskarten (außer USBBIT) unter Linux Kernel 2.4 und 2.6 (Suse 10,1) anzusprechen. Mit der mitgelieferten BAPI-Library kann man Programme schreiben, die leicht von/nach Windows® migrierbar sind.
- BAPI Implementation
- Untersützung bis zu 8 Baugruppen und 16 tasks
- Treiber für ELZET80´s PC-BITBUS-Masterkarten:
- IPC-BIT900<PCI (PCI-Bus)
- IPC-BIT900A (ISA-Bus)
- IPC-BIT900<104 (PC/104-Bus)
- Kernel Module für Linux- Kernel 2.4
- Getestet mit Mandrake, Debian, SuSE und RedHat
- Neu (2010): Version für SuseLinux 10.1 mit Kernel 2.6.16.21 getestet
- Preise
- Detailinfo
- Dokumentation
Preise
0.- €*
SftBitLinux
Linux-Treiber ohne Support (Dokumentation incl.).
Bitte per E-Mail anfordern
auf Anfrage *
SftBitLinux-Support
Support für ein halbes Jahr
* alle Preise (innerhalb Deutschlands zzgl. MwSt.) ab Werk
Detailinfo
Die Installation ist unkompliziert:
-install kernel-source
-install kernel-syms
-cd ipc-bit900/ipcbit900
-make
-make install (root)
-edit /etc/modprobe.conf.local
insert a line:
options ipc-bit900 bit900_io=0x230 bit900_irq=-1
-yast:
System - /etc/sysconfig
Editor - System - Kernel - MODULES_LOADED_ON_BOOT:
ipc-bit900
-/etc/init.d/boot.udev reload
-modprobe ipc-bit900
Ein Testprogramm (in Quelle) dient dem leichteren Einstieg. Es kann den kompletten BITBUS nach Knoten scannen oder auf einen Knoten kontinuierliche Anfragen schicken.
Sie erhalten den Treiber auf Anfrage kostenlos, aber ohne Anwendungsunterstützung, mit jeder ELZET80 BITBUS-Hardware.
Wir empfehlen den Abschluss eines Supportvertrags zumindest für die ersten 6 Monate.